Demontage und Entsorgung
Ihr Heizöltank soll gereinigt, demontiert oder entsorgt werden?
Als familiengeführtes Unternehmen mit langjähriger Erfahrung sind wir auf die fachgerechte Stilllegung, Demontage und Entsorgung von Heizölverbraucheranlagen spezialisiert. Unser geschultes Team arbeitet mit höchster Sorgfalt, um Schäden oder Verschmutzungen in Ihren Räumlichkeiten zu vermeiden. Wir gewährleisten eine saubere, sichere und umweltfreundliche Abwicklung – von der ersten Besichtigung bis zur Entsorgung. Hier erfahren Sie alles über unser strukturiertes Vorgehen und unsere hohen Qualitätsstandards.
Wir sind als Fachbetrieb gemäß Wasserhaushaltsgesetz von der DEKRA zertifiziert.

Fachgerechte Demontage von Tanks:
Heizöltanks
Stahltanks
Kunststofftanks
Batterietanks
Flachbodentanks
Erdtanks

Unsere Vorgehensweise
Prozess der Heizöl-Tankdemontage
Demontage von Tanks im Großformat
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns!
Der Schutz und die Verbesserung unserer Umwelt sind für mich eine echte Lebensaufgabe. Mit Leidenschaft und Verantwortung setze ich mich dafür ein, nachhaltige und umweltfreundliche Lösungen zu schaffen.
Warum Umweltservice Körner?
Ihr Spezialist für fachgerechte Tankrückbauten und Entsorgung
- Anerkannter Fachbetrieb nach WHG
- Als zertifizierter Betrieb nach dem Wasserhaushaltsgesetz garantieren wir Ihnen rechtskonforme und sichere Demontageprozesse – von der Planung bis zur umweltgerechten Entsorgung.
- Kompetentes und geschultes Team
- Unsere Mitarbeitenden bringen umfangreiche Erfahrung und technisches Know-how mit. Damit sorgen wir für eine zügige Abwicklung und zuverlässige Umsetzung auch anspruchsvoller Projekte.
- Umweltschonende Verfahren
- Wir legen großen Wert auf nachhaltiges Arbeiten – unsere Methoden sind darauf ausgerichtet, Ressourcen zu sparen und Emissionen zu vermeiden, wann immer möglich.
- Lösungen nach Maß
- Jede Tankanlage ist anders – deshalb entwickeln wir individuelle Konzepte, die exakt auf Ihre baulichen und betrieblichen Rahmenbedingungen abgestimmt sind.
Relevante Vorschriften
für Tankrückbau und Entsorgung
- Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG)
- Dieses Gesetz bildet die Grundlage für eine ressourcenschonende Entsorgung von Tankanlagen. Es fördert die Wiederverwertung von Materialien und reduziert Abfallmengen durch Recycling und Vermeidung.
- Wasserhaushaltsgesetz (WHG)
- Beim Umgang mit Restinhalten wie Heizöl oder anderen flüssigen Stoffen ist der Schutz von Boden und Grundwasser essenziell. Das WHG regelt die sicheren Maßnahmen zur Vermeidung von Umweltschäden.
- Gefahrstoffverordnung (GefStoffV)
- Beim Rückbau älterer Tanks können Gefahrstoffe freigesetzt werden. Die Verordnung legt klare Vorgaben zum Umgang, zur Kennzeichnung und Entsorgung solcher Stoffe fest.
- Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG)
- Auch bei Tankdemontagen müssen Lärm- und Emissionsgrenzen eingehalten werden. Das BImSchG sorgt dafür, dass Arbeiten umwelt- und anwohnerfreundlich durchgeführt werden.
Das zeichnet uns aus
100%
freundlich
100%
zuverlässig
100%
ehrlich
100%
nachhaltig
100%