Demontage und Entsorgung

Ihr Heizöltank soll gereinigt, demontiert oder entsorgt werden?

Als familiengeführtes Unternehmen mit langjähriger Erfahrung sind wir auf die fachgerechte Stilllegung, Demontage und Entsorgung von Heizölverbraucheranlagen spezialisiert. Unser geschultes Team arbeitet mit höchster Sorgfalt, um Schäden oder Verschmutzungen in Ihren Räumlichkeiten zu vermeiden. Wir gewährleisten eine saubere, sichere und umweltfreundliche Abwicklung – von der ersten Besichtigung bis zur Entsorgung. Hier erfahren Sie alles über unser strukturiertes Vorgehen und unsere hohen Qualitätsstandards.

Wir sind als Fachbetrieb gemäß Wasserhaushaltsgesetz von der DEKRA zertifiziert.

Fachgerechte Demontage von Tanks:

Heizöltanks

Stahltanks

Kunststofftanks

Batterietanks

Flachbodentanks

Erdtanks


Unsere Vorgehensweise

Besichtigung der Baustelle

Nach unserer Ankunft verschaffen wir uns zunächst einen detaillierten Überblick über die örtlichen Gegebenheiten. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, Spuren oder Schäden in angrenzenden Wohn- und Arbeitsräumen zu vermeiden. Jede Baustelle stellt individuelle Anforderungen, weshalb unser geschultes Team vor Beginn der Arbeiten alle Gegebenheiten sorgfältig prüft. So können mögliche Herausforderungen frühzeitig erkannt und Verzögerungen vermieden werden.

Einrichtung und Schutzmaßnahmen

Auf Basis der vorangegangenen Begutachtung sichern wir das Arbeitsumfeld mit professionellen Schutzmaßnahmen ab. Wir legen Planen und Folien aus, um Ihre Räumlichkeiten vor Schmutz und Beschädigungen zu schützen. Durch diese sorgfältige Vorbereitung stellen wir sicher, dass die Demontage sauber, strukturiert und sicher durchgeführt wird.

Tankentleerung und Reinigung

Bevor die eigentliche Demontage beginnt, wird der Tank zunächst geöffnet, um die Gaskonzentration und Zusammensetzung der Rückstände zu messen. Anschließend wird das restliche Heizöl abgepumpt, der Ölschlamm entfernt und verbliebene Rückstände mit Bindemitteln aufgenommen. Diese gründliche Reinigung gewährleistet, dass keine ölhaltigen Abfälle verbleiben und die Entsorgung fachgerecht erfolgt.

Tankdemontage und Entsorgung

Für eine sichere Demontage sorgen leistungsstarke Ventilatoren für eine optimale Belüftung des Tankraums. Je nach Tanktyp und Standort kommen verschiedene Werkzeuge wie Fuchsschwanzsägen, Blechnibbler oder Schneidbrenner zum Einsatz. So wird der Tank präzise in traggerechte Stücke zerteilt und sicher aus dem Gebäude entfernt. Nach der Demontage verladen wir die einzelnen Teile auf unsere speziell ausgestatteten Fahrzeuge und führen sie dem Recyclingkreislauf zu. Zum Abschluss erhalten Sie von uns einen offiziellen Entsorgungsnachweis („Stilllegungsbericht“), den Sie beispielsweise für behördliche Förderanträge nutzen können.

Prozess der Heizöl-Tankdemontage

Demontage von Tanks im Großformat

Demontage Kunststofftank

Demontage kellergeschweißter Tank

Demontage Batterietanks

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns!

Der Schutz und die Verbesserung unserer Umwelt sind für mich eine echte Lebensaufgabe. Mit Leidenschaft und Verantwortung setze ich mich dafür ein, nachhaltige und umweltfreundliche Lösungen zu schaffen.


Noel Körner
CEO Umweltservice Körner

Das zeichnet uns aus

100%

freundlich

100%

zuverlässig

100%

ehrlich

100%

nachhaltig

100%

hochwertig